Kinder und Jugendliche sind bereits vielfältigem Stress ausgesetzt: Schulstress, Leistungsdruck, Erwartungshaltung (der Eltern und des sozialen Umfeldes) sowie Freizeitstress. Dieser Stress und Druck können zu Anspannungen führen, die sich meist körperlich äußern wie z.B. Bauch – und Kopfschmerzen, innere und äußere Unruhe bis hin zur Hyperaktivität sowie Konzentrations- und Schlafstörungen.
Yoga als ganzheitliches Konzept vermittelt Kindern ein sicheres Umfeld, in dem sie sich individuell unter Berücksichtigung der persönlichen Stärken und Schwächen entwickeln können.
Der Wechsel von Anspannung (asanas) und Entspannung (savasana) bietet spielerisch die Möglichkeit, den eigenen Körper zu spüren und in sich hinein zu hören.
Auch gerade für „Teens“, die gerade die Veränderungen von Kind zu Erwachsenen durchlaufen, ermöglicht Yoga durch den bewussten, aber auch spielerischen Umgang mit seinem Körper, in sich hinein zu hören und zu fühlen und bei sich zu bleiben.
Aber Yoga ist für Kinder jeglichen Alters ein idealer Ausgleich:
durch die Körperübungen werden die Kinder beweglicher und das eigene Körperbewusstsein geschult, so dass das Selbstbewußtsein gestärkt wird.
Die Entspannungsübungen lehren, wie man ohne großen Zeitaufwand sich im Alltag eine Auszeit nehmen kann, um wieder Energie zu tanken.
Entspannten Kindern ist es leichter möglich, sich zu konzentrieren und sich den Anforderungen des Alltags zu stellen.
Die Yoga-Stunden für Kinder bauen einander auf, so dass ein regelmäßiger Besuch sinnvoll ist.
Anmeldung erbeten.
